Teilnahmeberechtigt sind alle Automobile mit Baudatum bis 31.12.1995, die eine Straßenzulassung besitzen. Das Auto muss der Periodenspezifikation entsprechen, die im Zweifelsfall durch geeignete Unterlagen – die in der Periode veröffentlicht worden sind – nachzuweisen ist. LKW und Militärfahrzeuge sowie Fahrzeuge mit Probefahrtenkennzeichen sind nicht startberechtigt.
Die Bucklige Welt Classic ist ein Lauf zu österreichischen Staatsmeisterschaft des österreichsichen Motor Veteranen Verbandes ÖMVV.
Nähere Infos unter https://www.oemvv.at/staatsmeisterschaft
Die Strecke führt über Bergstraßen und großteils asphaltierte Nebenstraßen. Nicht asphaltierte Passagen werden im Roadbook extra gekennzeichnet.
Nennablauf
Nur vollständige Nennungen inkl. Bezahlung des Nenngelds werden akzeptiert.
Absoluter Nennschluss ist am 31.05. 2025.
Nennungen ausschließlich über das Anmeldeformular auf der offiziellen Seite www.bucklige-welt-classic.at
Der Veranstalter behält sich ein Auswahlverfahren vor – Ablehnung von Teilnehmern bedarf keiner besonderen Begründung.
Wertungsklassen (entsprechend österreichische Staatsmeisterschaft):
- Automobile bis Baujahr bis 1960
- Automobile der Baujahre 1961 – 1980
- Automobile der Baujahre 1981 – 1995
- Beifahrerwertung jeweils für die oben angeführten Klassen
Die Wertung ergibt sich aus Einhaltung der vorgeschriebenen Strecke (Passierkontrollen) und Sonderprüfungen auf Zeit oder Schnittvorgabe sowie fahrzeugbezogenen Prüfungen (Slalom, Beschleunigung, Zielbremsung, Reifenwechselsimulation etc.).
Zeit und Wegstreckenmessung
Es sind jegliche Geräte zur Zeit- und Wegstreckenmessung erlaubt, da eine Kontrolle fast unmöglich ist. Die Verwendung einer Stoppuhr und eines Tageskilometerzählers wird empfohlen. Landkarten sind nicht erforderlich, aber ev. hilfreich.
Startreihenfolge
Die Startreihenfolge wird vom Veranstalter bestimmt und orientiert sich am Baujahr des Fahrzeuges.
Nenngeld & Leistungen
Das Nenngeld beträgt zumindest € 220,–. Wir wollen die Rallye für jeden leistbar halten freuen uns aber, wenn wir eine freiwillige Spende bekommen um unsere Veranstaltung am Leben zu erhalten. Gerne stellen wir bei entsprechender Unterstützung auch Sponsorenrechnungen aus.
Die Nenngebühr enthält
- Lanyard mit persönlicher Teilnehmerkarte
- Teilnahmegebühr für ein Fahrzeug (Fahrer & Beifahrer)
- Streckenmieten (Rennstrecke, Flugplatz, Verkehrsübungsplatz, Mautstraßen etc.)
- Check-In,
- Roadbook,
- Startnummern aus hochwertiger lackschonender Folie (Gecko-Technologie kein Kleber)
- Rallyetasche
- Zeitnehmung und Durchführung der Sonderprüfungen
- Unsere bekannt gute Verpflegung auf Topniveau über die ganze Veranstaltungsdauer
- Getränke für unterwegs
- Siegestrophäen
- Persönliche Betreuung und was uns sonst noch einfällt um den Tag unvergesslich zu machen
Storno
Bei einer Stornierung nach Nennbestätigung, aus welchen Gründen auch immer, werden bis 31. März 2025, 200 Euro des Nenngeldes rückerstattet, bis 31.Mai 2025 werden 100 Euro rückerstattet. Bei einer Stornierung nach diesem Termin behält der Veranstalter das Nenngeld zur Gänze ein (Nenngeld = Reuegeld). Änderungen des Fahrzeuges, sowie der Teilnehmer sind schnellstmöglich mitzuteilen.
Startnummern
Auf den Fahrzeugen sind die Startnummern links und rechts am Fahrzeug anzubringen. Ev. vorhandene weitere Startnummern sind abzukleben.
Datenschutz bei Teilnehmern
Zum Zwecke der Projektabwicklung bzw. Bewerbung der Veranstaltungen, d.h. explizit in Starterlisten, Ergebnislisten, Rallyemagazin werden Name des Fahrers, Name des Beifahrers mit Nationalität und die genaue Bezeichnung des Oldtimers inkl. Foto bekanntgegeben.
Für Newsletter/Presseaussendungen werden diese Daten öffentlich zugängig gemacht. Hierfür werden auch die Fotos der Autos, die uns im Vorfeld der Veranstaltung zugesandt wurden, verwendet. Auch Fotos oder Videos von akkreditierten Fotografen werden für Social Media Kanäle wie zB Facebook, Youtube, Instagram, X sowie für Presseaussendungen, Newsmeldungen, Prospekte und dergleichen verwendet. Die Foto- und Videorechte liegen beim Veranstalter. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutz- und Teilnahmebedingungen.
Haftung
Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab, die während der Veranstaltung eintreten können. Die Fahrer tragen alleine die Verantwortung für alle zivil- und strafrechtlichen Folgen ihrer Teilnahme. Es gilt auf der gesamten Fahrstrecke die Straßenverkehrsordnung mit Ausnahme von gesperrten Flächen (Rennstrecken, Verkehrsübungsplatz etc.). Für alle Fahrzeuge muß eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen. Die Teilnahme mit Probefahrtkennzeichne ist nicht möglich.
Unterkunft
Für die Buchung der Unterkunft ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Wir sind gerne mit Kontaktadressen und Tipps behilflich. Ansonsten empfehlen wir das Portal des Tourismusregionalverbandes unter www.wieneralpen.at